
RETREAT. REFLECT. RECONNECT.
Offline Hikes
Art and Science Wanderung im großen Draußen – halbtags – max. 25 Teilnehmer: innen – offline
Das Offline Institute macht gemeinsame Sache im Grünen mit dem Nature Design Laboratory von Eco-Social Designer Christoph Matt, Studio Matt.
Offline Hikes kombinieren Natur, Design, Wissenschaft und vermitteln dabei auf kreative Art und Weise, wie Natur und Mensch miteinander verbunden sind. Die Art and Science Hikes werden von Linda Meixner, Digital Balance Researcher (Offline Institute) und Christoph Matt, Eco-Social Designer (Nature Design Laboratory) geleitet.
Die Wanderung setzt dabei auf Entschleunigung, die das Streben nach digitaler Achtsamkeit in der Gesellschaft mit der analogen Natur in der freien Natur verbindet. Auf sorgfältig kuratierten Wanderungen lernen die Teilnehmer*innen das natürliche Gleichgewicht der ortsspezifischen Ökosysteme kennen, beteiligen sich an künstlerischen und wissenschaftlichen Aktivitäten und lernen ihren Umgang mit Technologie an die Natur des Menschen anzupassen.
Die auf eine kleine Gruppe reduzierte Erfahrung fördert natürliches Wachstum, weckt die Kreativität und das Verständnis für den großen ökologischen Zusammenhang von Umwelt, Technologie und Mensch. Die Offline Hikes laden dich ein, neue Wege via Design und Wissenschaft mit einem bewusst bodenständigen Ansatz zu beschreiten.
01 Ankommen von Expert*innen und Gruppenteilnehmer*innen
02 Körperliche Bewegung mit der Begegnung der aktiven Natur
03 Wohlbefinden durch Wissensvermittlung und Achtsamkeitsübungen
04 Kreativität durch sensorische Erfahrungen und Übungen mit der Natur
05 Social Business durch Gruppenreflexion und Kulinarik
Programm
-
Retreat
Tritt aus dem Alltagsstress heraus und tauche in die lebendige Umgebung der Natur ein. Entdecke ein achtsames Gehritual, das dich mit den Rhythmen der Natur verbindet, statt dem linearen Rauschen des digitalen Lebens nachzugeben.
-
Reflect
Reflektiere über ein menschenzentriertes Leben – beruflich und privat. Durch einfache, alltägliche Handlungen entsteht ein natürlicher Fluss. Erlebe eine neue, vernetzte Perspektive, die ein bewusstes und ausgewogenes Leben fördert.
-
Reconnect
Schaffe Fokus in deinen digitalen Interaktionen, ohne dich abzukoppeln. Technologie bleibt ein hilfreiches Werkzeug, nicht Ablenkung oder Flucht. Finde innovative Life Hacks, um dein digitales Verhalten bewusster zu steuern.












Learnings
Hands-On und Techniken für den achtsameren Umgang mit digitalen Geräten
Sensibilisierung gegenüber dem eigenen Technik Konsum
Förderung der Kreativität durch die Bereitstellungen von persönlichem Raum zum Nachdenken und Gestalten
Perspektivwechsel durch neue Denkansätze in der Mensch-Natur-Technologie Beziehung
Anerkennung der Verbundenheit von Natur und Mensch
Achtsamkeit durch bewussten Umgang mit Digitalisierung und Technologie
Team
-
Linda Meixner
Linda ist eine Social Entrepreneurin und Doktorandin. Sie ist die Gründerin des Offline Institute, einer Initiative, die sich für einen gesunden und menschlicheren Umgang mit Technologie einsetzt. Ihre Arbeit und Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von Projekten, die Achtsamkeit und einen ausgewogenen digitalen Lebensstil fördern und darauf abzielen, übermäßige Bildschirmzeit durch bereichernde Lebenserfahrungen zu ersetzen. Ihre Doktorarbeit, Das Offline Dorf, ist ein innovatives Konzept für Digital Balance und Tourismus. Lindas Ansatz ist zutiefst interdisziplinär und verbindet systemische Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen, um unsere täglichen Interaktionen mit digitalen Geräten neu zu kalibrieren. Mit diesem Engagement steht sie an der Spitze einer Bewegung, die für das Wohlergehen heutiger und künftiger Generationen unerlässlich ist.
-
Christoph Matt
Christoph ist ein österreichischer Eco-Social Designer und interdisziplinärer Mediator zwischen Nachhaltigkeit, Design, bildender Kunst und Posthumanismus. Er gründete 2021 das international preisgekrönte interdisziplinäre Nature Design Laboratory in Zusammenarbeit mit dem UNESCO Biosphärenpark Großes Walsertal. Seine Ausbildung besteht aus einem InterMedia BA der FHV University of Applied Sciences, Österreich und Bilgi University, Türkei sowie Embedded Design MFA der HDK-Valand, Schweden und Iceland University of the Arts, Island. Christoph unterrichtete als Gastdozent mit Vorlesungen und Workshops u.a. an der Iceland University of the Arts, University Centre of the Westfjords, Chalmers University of Technology, KV Konstskola und aktuell an der HDK-Valand, sowie der FHV University of Applied Sciences. Seine Arbeiten werden auf internationalen Design Festivals und Kunst Konferenzen mit dem Schwerpunkt Natur-Mensch-Beziehungen präsentiert, sowie in Österreich, Deutschland, Schweden, Island, Estland und der Schweiz ausgestellt.
Praxis
Zieh dich aus dem Tagesgeschäft oder Alltagstrott zurück, indem du dich in einer entschleunigten Wanderung mit der lebendigen Umwelt auseinandersetzt, und dabei dein Umweltbewusstsein schärfst. Lass dich auf die natürlichen Lebenszyklen der Natur ein, anstatt dich dem linearen, ständigen Rauschen des digitalen Lebens hinzugeben. Besinne dich auf einen bedachten Lebensstil im persönlichen und beruflichen Umfeld, und erkunde pragmatische Alltagshandlungen. Verändere deine Perspektive zu einer vernetzten Wahrnehmung, um einen bewussten Lebensstil und eine ausgewogene digitale Kultur zu fördern. Baue neue Verbindungen auf, um digitale Interaktionen zu fokussieren. Stelle sicher, dass die Technologie ein Hilfsmittel zur Strukturierung bleibt und nicht als Ablenkung oder Flucht dient. Erforsche neue Methoden, um dein digitales Verhalten durch innovative Life Hacks zu steuern.
Anzahl der Teilnehmer min. 10 max. 25
Ausrüstung
Outdoor-Kleidung, Wanderschuhe und Rucksack
individuelle Materialien werden gestellt
RETREAT. REFLECT. RECONNECT.
Offline Hike buchen
Schalte für eine halben Tag ab und wander mit uns. € 150,00 pro Teilnehmer:in
Kontakt Mail: hi@offline-institute.com
PS: Es gibt bereits nur noch begrenzte Termine im Oktober 2024.